» Home
» Anmelden
» About Me
» Contact
» Impressum
  » DJ D-Fense
» Videos
» Music
» Downloads
» Images
» Scripts
  » Links
» Goodies
» Linux
» E-Learning
  » ITA03B
» Search

:: Visits: 315954 ::

Locations of visitors to this page

:: Aktuelle News ::

 (Statistik)


Punktsieg für die Musikindustrie
12.10.2005 12:11:47


Jammern gehört zum Handwerk: Laut den jüngsten Zahlen, die der internationale Verband der phonographischen Wirtschaft (IPFI) vorgelegt hat, schrumpfte der Umsatz mit Tonträgern wie CDs in der ersten Jahreshälfte 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 200 Millionen Dollar auf 13,2 Milliarden. Doch es gibt Hoffnung: In der ersten Jahreshälfte lag der Umsatz in im Online-Musikgeschäft inzwischen bei immerhin sechs Prozent des Gesamtmusikmarktes. Vor einem Jahr waren es gerade einmal zwei Prozent.

IFPI-Vorsitzender und CEO John Kennedy frohlockt: "Immer mehr Menschen in immer mehr Ländern laden sich Musik legal auf Computer oder Handy." Hat die Musikindustrie also den Kampf gegen P2P-Tauschbörsen gewonnen? Eric Garland, CEO beim P2P-Statistikunternehmen BigChampagne, glaubt nicht, dass die Dateitausch-Software an sich tatsächlich verschwinden wird -- selbst wenn die Hersteller das Feld verlassen oder Musik künftig legal vertreiben wollen. Sollten die Unternehmen verschwinden, könnten sich werbefreie Tools durchsetzen. Obwohl die Musikindustrie derzeit ihren Sieg feiert, muss dieser also nicht von Dauer sein.


Link - Quelle

Preise für Entwickler und Hersteller auf der LinuxWorld
10.10.2005 15:06:56


Herausragende Persönlichkeiten und Hersteller sind auf der letzten LinuxWorld in London für ihre Beiträge und Produkte im Bereich Open Source ausgezeichnet worden.

Alan Cox, Kernelentwickler, wurde für seine bisherige unermüdliche Arbeit am Kernel und sein engagiertes Auftreten für Open-Source-Software(OSS) ausgezeichnet. Der Entwickler sagte beim Entgegennehmen der Auszeichnung vor einer begeisterten Menge: "Open Source funktioniert einfach, weil wir alle den Weg gemeinsam gehen. Egal, ob der Weg leicht oder beschwerlich ist, mit guten Leuten im Rücken kann man alles schaffen." Cox arbeitet seit 1991 am Kernel mit und gilt nach Linus Torvalds als Nummer 2 im Linuxkernel-Projekt.

Weitere von Nutzern nominierte und dem britischen ZDNet gestiftete Preise gingen unter anderem an das Content-Management-System Joomla (ehemals Mambo) als bestes OSS-Projekt, Ubuntu als beste Linux-Distribution, Rackspace als bester OSS-ISV und für den besten Beitrag zum Mambo-Projekt als Einzelperson an Entwickler Brian Teeman.

Unter den Herstellern konnten jeweils IBM für seinen EServer-Open-Power als beste Hardware, HP/Dreamworks für die beste Kombination von OSS mit CGI und Red Hat für das "Global File System" als beste OSS-Speicherlösung einen Preis mit nach Hause nehmen. Freuen konnten sich auch die OSS-Projekte Eclipse und GNU Compiler Collection (GCC), die einen gemeinsamen Preis in der Kategorie "beste Entwicklertools" erhielten.


Link - Quelle

News Statistik
Anzahl der Einträge: 17
Newsanzeige pro Seite: 2
Aktuelle Seite: 8
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9
 
 
User:
Pass:
 
 
Nick:

Message:




olli : jaha das pony hats nicht mehr gemacht und nun muss ein golf plus herhalten

jazz : reitest du nicht mehr auf deinem pony,sondern auf nem golf plus?dann bin ich vor ca.1wo an der sparkasse an dir vorbei gefahren.

evi : was geht inda hood

olli : spam

Archiv